Ärger beim Autokauf?
Anwaltliche Beratung beim Kauf eines Neufahrzeuges oder Gebrauchtwagen
Ärger beim Autokauf oder bei der Abwicklung des Finanzierungs- oder Leasingvertrages? Beim Erwerb eines Autos kann es zu zahlreichen Problemen kommen, angefangen mit einem Unfall bei einer Probefahrt und der Mangelhaftigkeit des Fahrzeuges. Bei der Rückgabe des Leasingfahrzeuges können unangenehme Folgekosten entstehen und die vorzeitige Ablösung des Finanzierungsvertrages kann so manche Tücken haben.
Bei der Geltendmachung von Mängelgewährleistungsansprüchen muss unterschieden werden, ob ein Neuwagen oder ein Gebrauchtwagen gekauft wurde. Hier ist von Anfang Vorsicht geboten, um seine Rechte nicht zu verlieren. Das Gewährleistungsrecht beinhaltet eine Vielzahl von Vorschriften, welche insbesondere auch Fristen, Erfüllungsort und Entschädigungs- und Rücktrittsmöglichkeiten umfassen. Die Hinzuziehung eines Verkehrsanwaltes ist hier dringend zu raten, um seine Rechte nicht zu verlieren.

Vor dem Autokauf
- Wie hoch kann der Kaufpreis sein
- Neufahrzeug oder Gebrauchtwagen
- Umweltschutz
- Preise vergleichen
- Welche Art Fahrzeug benötige ich
- Worauf möchte ich nicht verzichten
- Finanzierung
- Leasing
- Seriöse Verkäufer
Während des
Kaufs
- Begutachtung des Wagens
- Probefahrt
- Fahrzeug Kurz-Check
- Kaufvertrag
- Dokumentenübergabe
- Gewährleistung
- Garantie
- Vorbesitzer
- Unfallfahrzeug
- Verdeckte Schäden
Nach dem Kauf des Autos
- Papiere und Formulare
- COC-Zertifikat
- Kfz-Versicherung
- Kfz-Zulassung
Gewährleistung beim Autokauf
Sie sind gerade im Besitz Ihres neuen Fahrzeuges und müssen feststellen, dass es Mängel hat oder die vom Verkäufer zugesicherte Eigenschaft fehlt. Das Gewährleistungsrecht hat hier so seine Tücken. Oftmals ist der Kaufvertrag festgelegte Gewährleistungsausschuss unzulässig. Darüber hinaus müssen Fristen beachtet werden, damit Sie Ihre Gewährleistungsansprüche nicht verlieren.
Serviceleistungen für Sie
Rechtsschutzversicherung
Wir übernehmen für Sie selbstverständlich die Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung
Sachverständigenbeweis
Die Korrespondenz mit dem Sachverständigen übernehmen wir gerne für Sie.
Finanzierung / Leasing
Bei Problemen übernehmen wir für Sie den Schriftwechsel mit der Bank.
Reparaturkosten
Rechtsberatung wenn es Ärger mit der Kfz-Wertstatt gibt
Sie haben Ihr Fahrzeug zur Reparatur in eine Werkstatt gegeben und sind mit dem Ergebnis unzufrieden?
Soweit hier keine ordnungsgemäße oder fachgerechte Reparatur durchgeführt wurde, liegt eine sogenannte Schlechterfüllung vor. Auch hier stellen sich Fragen bezüglich der Nacherfüllung und der weiteren Ansprüche.
Ihre Ansprüche
- Nacherfüllung und Ihre Entbehrlichkeit
- Schadensersatz
- Kostenübernahme des Sachverständigen
- Nutzungsausfall
- Ersatzvornahme
Es gibt für Alles eine Lösung!
Jedes Problem ist lösbar!